Die LEADER-Region Zentrale Oberlausitz befindet sich im äußersten Osten des Freistaates Sachsen, im Grenzgebiet zu Polen und Tschechien. Diese Gebietskulisse umfasst 10 Städte und Gemeinden der Landkreise Bautzen und Görlitz auf einer Fläche von 207,9 qkm. Derzeit leben rund 35.000 Menschen im Herzen des reizvollen Oberlausitzer Berglandes.
Begrünter Abbruch – Chance für Ortsentwicklung
AktuellesIm dicht bebauten Cunewalder Tal entwickelte sich ein ruinöses Wohnstallhaus an der Hauptstraße zu einer öffentlichen Gefahrenquelle, da der straßenbegleitende Fußweg direkt vorbei führt und sich im Nahbereich Bäcker, Fleischer, Apotheke, das Gemeinde- und Bürgerzentrum und der Umgebindehaus-Park befinden. Ein Ärgernis auch für das Ortsbild im Staatlich anerkannten Erholungsort Cunewalde. Die Gemeinde erwarb das Gebäude […]
neue Projekte
AktuellesIm Beisein von Vertretern der zuständigen Landratsämter Görlitz und Bautzen wählte das Entscheidungsgremium des Vereins Ländliche Entwicklung Zentrale Oberlausitz e.V. in seiner Sitzung am 25. Januar von den eingereichten 21 Anträgen 14 Projekte aufgrund ihrer besonderen Wertigkeit für eine Unterstützung durch Fördermittel aus. (Auswahlliste hier einsehbar). Wir wünschen allen Vorhaben, die in Cunewalde, Großschweidnitz, Dürrhennersdorf, Löbau, […]
Auswahl Förderprojekte
AktuellesAm Dienstag, den 25. Februar trifft sich das Entscheidungsgremium unserer LEADER-Region im Gutshof Dürrhennersdorf, um aus den zahlreich eingereichten Projekten die besten für eine Förderung auszuwählen. 925.000 Euro LEADER-Fördermittel und 126.000 Euro für Kleinprojekte stehen im Rahmen der Auswahl zur Verfügung. Anträge wurden von Gewerbetreibenden, Kirchgemeinden, Privatpersonen, Vereinen und Kommunen gestellt.
Klein und fein
AktuellesAuch 2025 kann der Verein Zentrale Oberlausitz wieder kleine Projekte (Kosten von 625 Euro bis 20.000 Euro) mit Fördermitteln unterstützen. Wie 2024 z. B. die Ausstattung der kleinen Gemeindebibliothek in Großschweidnitz, die mit der Christian-Weise-Bibliothek Zittau zusammenarbeitet. Für eine Unterstützung kann man sich bis 05.02.2025 bewerben. Alle weiteren Informationen und das Antragsformular finden Sie hier.
Fördermittel – neuer Aufruf gestartet
AktuellesBis zum 15. Januar 2025 können interessierte Bürger, Unternehmen, Vereine und Kommunen wieder ihre Projekte einreichen und sich für eine Förderung bewerben. Die Antragsformulare und weitere Unterlagen finden Sie unter Fördermittel – Aktueller LEADER-Aufruf . Bei Fragen steht Ihnen das Regionalmanagement telefonisch unter 03585-21 98 580 gern zur Verfügung.