INFORMATIONEN ZUR ILEK LEADER REGION ZENTRALE OBERLAUSITZ

wünscht der Verein Ländliche Entwicklung Zentrale Oberlausitz mit dieser lebendigen Weihnachtskarte vom Karnevalclub Schönbach. Schwungvoll füllten die jungen Leute ihren Adventskalender,  I süß I   I kackig I  und auch  I salzig I .

Danke an alle Heimataktiven! Wir wünschen ein hoffnungsfrohes 2022.

Am 14.12.21 wählte das elfköpfige Entscheidungsgremium unserer LEADER-Region 15 Projekte zur Förderung aus. Knapp 800.000 Euro Fördermittel standen dem Gremium im Rahmen der Auswahl zur Verfügung. Antragsteller waren Gewerbetreibende, Privatpersonen, Vereine und Kommunen. Die Auswahlentscheidung ist hier einsehbar

Unter dem Motto „Advent in Cunewalde“ haben sich sechs Unternehmen etwas einfallen lassen. Darunter sind mit der Keramik-Kunst-Kreativ-Werkstatt von Madlen Trillenberg, der ProBier-Werkstatt und der Kleenen Schenke gleich drei LEADER-Projektträger vertreten. Ein Besuch lohnt sich hier bestimmt.

„… wenn auch leider wieder etwas anders als gewohnt“, schreibt der Verein auf seiner FB-Seite und sendet diese Eigenproduktion als aufmunternden Gruß mit Augenzwinkern . Vor kurzem erst hat der tüchtige Verein mit LEADER-Fördermitteln sein Vereinsheim modernisiert. Ein kleiner Einblick in die Vereinsarbeit gibt dieser aktuelle mdrEXTRA – Beitrag.

Im Rahmen des Wettbewerbs –Sächsischer Staatspreis Ländliches Bauen 2021- vergab die Jury eine Auszeichnung für die Sanierung eines seit langem leerstehenden Faktorenhauses in Schönbach. Wir gratulieren dem Bauherren Uwe Starke (Firma Möbel-Starke), dem Leipziger Planungsbüro, den beteiligten Baufirmen sowie allen Helfern, die zum Gelingen beitrugen. Einen kleinen filmischen Eindruck von ERTZUI FILM gibt es hier zu sehen.

Bis zum 15.11.2021 können Bürger, Unternehmen, Vereine und Kommunen wieder ihre Projekte einreichen und sich für eine Förderung bewerben. Die Antragsformulare und weitere Unterlagen finden Sie unter  Fördermittel – Aktueller LEADER-Aufruf .

Bei Fragen steht Ihnen das Regionalmanagement telefonisch unter 03585-21 98 580 gern zur Verfügung.

 

Am Dienstag, den 20.07.21 traf sich das elfköpfige Entscheidungsgremium der LEADER Region, um eine Auswahl unter den zahlreich eingereichten Projekten zu treffen. Im Rahmen eines Aufrufs konnten diese vom 01.05. bis 30.06.2021 beim Regionalmanagement eingereicht werden. Knapp 1 Mio Euro an Fördermitteln standen dem Gremium im Rahmen der Auswahl zur Verfügung. Antragsteller waren Gewerbetreibende, Privatpersonen, Kirchen und Kommunen. Die Auswahlentscheidung ist hier einsehbar.

Vom 01.05.2021 – 30.06.2021 können wieder Fördermittel beantragt werden. Die Antragsformulare und weitere Unterlagen finden Sie unter  Fördermittel-Aktueller LEADER-Aufruf .

Bei Fragen steht Ihnen das Regionalmanagement telefonisch unter 03585-21 98 580 gern zur Verfügung.

Auch 2021 gibt es wieder die Möglichkeit, sich um eine finanzielle Unterstützung für kleinere Projekte beim Verein Zentrale Oberlausitz zu bewerben. Alle weiteren Informationen und das Antragsformular finden Sie hier.

Dazu sagte Staatsminister Schmidt: „Die Zeit des Bangens und der Ungewissheit, wie es nach dem Ende der Förderperiode 2020 weitergeht, ist damit endlich vorbei. Nun ist sicher: Für die zwei Übergangsjahre gibt es neues Geld zu alten Regeln. Jetzt können die sächsischen LEADER-Gebiete endlich neue Aufrufe mit frischem Geld starten, wofür bereits Vorbereitungen getroffen wurden. Mithilfe der LEADER-Förderung haben wir auch in den letzten sieben Jahren in Sachsen viele gute Ideen umgesetzt und geholfen, unseren ländlichen Raum noch lebenswerter zu gestalten. Die Regionen konnten selbst über ihre Ziele entscheiden und darüber, mit welchen Projekten sie diese Ziele erreichen. Diese Freiheit haben sie gut genutzt – mit viel Kreativität, Initiative und Verantwortung.