INFORMATIONEN ZUR ILEK LEADER REGION ZENTRALE OBERLAUSITZ

Bis 10.02.2021 können Anträge für Fördermittel zum Thema Vernetzungsangebote (Projektmanagement/Webseite) beim Regionalmanagement eingereicht werden. Informationen und Antragsformulare finden Sie unter Aktueller Aufruf.
Bei Fragen steht Ihnen das Regionalmanagement telefonisch unter 03585-2198580 zur Verfügung.

Unsere diesjährige Weihnachtsgeschichte kommt aus Neusalza-Spremberg. Der Schulchor „Kommando Ohrwurm“ der Pestalozzi Oberschule  möchte u.a. den Senioren in den Pflegeheimen eine Freude machen, mit einer Weihnachts-CD und einem Ständchen an offenen Fenstern. Für die Aktion benötigen sie noch Hilfe. Unterstützung findet der Chor dabei auch durch die Sparkasse mit der Spendenplattform „99 Funken“. Weiterlesen

Die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins Ländliche Entwicklung Zentrale Oberlausitz e.V. steht an. Die Umstände machen es allerdings erforderlich die Veranstaltung im Dezember in einer Online-Version durchzuführen.

auch mit Hilfe von LEADER-Fördermitteln und Multimediatour.

Weiterlesen

Außerhalb des Dreiländerecks Deutschland, Polen und Tschechien sind Umgebindehäuser kaum bekannt. Dabei sind sie ein wahrer Architekturschatz, den gerade viele junge Familien in der Oberlausitz entdecken, wie Familie Lindner, von der Grenzschänke in Neusalza-Spremberg im OT Friedersdorf. Bei einer Sanierung können auch LEADER-Fördermittel unterstützen. Weiterlesen

Bald müssen die Lawalder Schulkinder nicht mehr neben Pfützen ein- und aussteigen und auch die Omas und Opas wird`s freuen. Im Juni vergab unser Verein für den Ausbau der Bushaltestelle Fördermittel aus dem Fond für Kleinprojekte im Dorf.

Weiterlesen

Am vergangenen Samstag trafen sich die Beiersdorfer zur gemeinsamen Pflanzaktion auf einer Wiese mitten im Dorf. Groß und Klein, die Feuerwehr und Bürgermeister Kettmann buddelten fleißig Löcher für über 70 Obstbäume. Vögel und Insekten werden bald schon reichlich Nahrung finden und der eine oder andere Ernteerfolg sich einstellen. Unterstützt wurde die Aktion mit Fördermitteln für Kleinprojekte im Dorf. Weiterlesen

Die feierliche Würdigung fand am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit in Cunewalde statt. Zu Gast waren u.a. Wolfram Günther, Sachsens stellvertretender Ministerpräsident, Alf Furkert, Landeskonservator Landesamt für Denkmalpflege Sachsen und Mitglieder der Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V. aus ganz Deutschland.  Auch unsere LEADER-Region unterstützt mit Fördermitteln die Bewahrung dieser einzigartigen Hauslandlandschaft. Seit 2015 konnten 13 denkmalgeschützte Umgebindehäuser in Cunewalde, Oppach, Ebersdorf, Neusalza-Spremberg, Beiersdorf und Schönbach finanzielle Hilfe für ihre Sanierungsprojekte erhalten. Denn in puncto ökologisches Bauen ist ein Umgebindehaus mächtig modern, wohngesund und definitiv nicht „von der Stange“.

Unser Verein unterstützt mit Fördermitteln auch kleine Projekte in unserer Region. Ausgewählt wurde die Gemeinde Beiersdorf, die mitten im Dorf eine Streuobstwiese mit alten regionalen Obstsorten anlegen will. Mit geschickter Mischung von Äpfeln, Birnen, Kirschen und Pflaumen soll ein Heimatschatz bewahrt werden, weit entfernt von Supermarktlangweilern wie Golden Delicious oder Granny Smith.

 

 

 

…vielmehr machte sich MP Michael Kretschmer gestern Abend im Erlebnisbad Cunewalde bei den vielen engagierten Vereinen und Ehrenamtlern über ihr gemeinsames Tun im Cunewalder Tal schlau. Besichtigen konnte er bei dieser Gelegenheit gleich ein LEADER-Projekt des Badvereins; das historische Schwimmerhäus´l. Dafür konnte der Verein über eine Spendenplattform beachtliche 104 finanzielle Unterstützer für sein Projekt gewinnen.